Zimmerei Geyer – Wir l(i)eben Holz!
platzhalter

Ein energieeffizientes Haus – welche Unterschiede gibt es?

Wer sich mit dem Thema Hausbau befasst, stößt auf eine Menge verwirrender Begriffe für unterschiedliche Haustypen. Was bedeuten sie?

Effizienzhaus: Dieses Haus muss einen bestimmten Energiestandard aufweisen. Festgelegt ist dieser von der KfW, der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau. An der Kennzahl – die niedriger ist, je energieeffizienter das Haus ist, wenn das Haus z.B. eine bessere Dämmung hat oder wenn regenerative Energien eingesetzt werden – werden dann die Förderungszuschüsse bemessen.

Nullenergiehaus: Dieses Haus produziert seine Energie vollständig selbst – aber auch nicht mehr. Dies kann z.B. durch eine Solaranlage auf dem Dach verwirklicht werden. Es muss auf jeden Fall dennoch an ein Stromnetz angeschlossen werden, um die Versorgung an jedem Tag des Jahres zu sichern.

Plusenergiehaus: Dieses Haus produziert mehr Energie, als es selbst benötigt. Voraussetzung hierfür ist eine besonders gute Dämmung. Auch ein solches Haus braucht noch einen Anschluss an das Stromnetz, um 365 Tage zuverlässig Energie zu liefern.

Passivhaus: Dieser Haustyp braucht am wenigsten Heizwärme. Es wird zwar teilweise durch externe Energie versorgt, ein wichtiger Anteil der Energie kommt aber aus passiven Wärmequellen, z.B. aus einer Solaranlage.

Energieautarkes Haus: Ein solches Haus produziert seine Energie das ganze Jahr über selbst. Meistens wird dies mit der Kombination von Solaranlage und Photovoltaik erreicht.

In unserer Zimmerei sind wir spezialisiert auf energieeffiziente Holzbauten. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch!

Kontakt

Zimmerei Geyer e. K.
Mapprechts 3
88178 Heimenkirch
+49 (0) 8381 94 86 31

    Anfrage

    Name

    E-Mail

    Betreff

    Nachricht